entdeckungsreise-stuttgart.de

   
 

Heslacher Wasserfälle

Künstlicher Wasserfal;. entstanden 1566 durch Herzog Christoph als Wasserzufuhr für die Mühlen am Nesenbachwird. Er wird gespeist von der Heidenklinge und hat mehrere Stufen.

Schon im Jahre 1566 ließ Herzog Christoph durch Aufstauen der Glems den Pfaffensee als Wasserspeicher anlegen. Durch den „Christophstollen“ konnte das Wasser bei Bedarf über den „Heslacher Wasserfall“ in den
Nesenbach geleitet werden, um dem Betrieb der Stuttgarter Mühlen aufzuhelfen. Im 19. Jahrhundert
war dieser Wasserfall für Hof und Bürgerschaft eine Attraktion ersten Ranges beim Sonntagsspaziergang.


 

 

Fliegen zum Smile-Preis